Raphael Fellmer

CEO and Co-Founder, SirPlus

Twitter: @SirPlus_de
Website: sirplus.de

Raphael Fellmer ist passionierter Entrepreneur und Geschäftsführer von dem Berliner Startup SirPlus, das sich für die Rettung großer Mengen überschüssiger Lebensmittel einsetzt und diese über einen Laden und Lieferservice wieder in den Kreislauf zurückführt. Der Berliner setzt sich seit 2009 gegen Lebensmittelverschwendung ein und hat dafür 5 Jahre im Geldstreik gelebt, um Bewusstsein für die Verantwortung zu schaffen, die wir alle für Hunger, Ungerechtigkeit und Umweltzerstörung tragen. Raphael nicht nur die Wertschätzung für Lebensmittel erhöhen, sondern auch einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz leisten.

Durch die direkte Zusammenarbeit mit Produzenten und Großhändlern kann Sirplus eine große Menge an Lebensmitteln einsparen, dem Endverbraucher anbieten und das Thema Lebensmittelverschwendung in den Mittelpunkt der Gesellschaft stellen.

Zusammen mit 80 Mitarbeitern konnten in vier Berliner Supermärkten und über den Online-Shop bereits 1.500 Tonnen Lebensmittel gerettet werden, deren Verfallsdatum abgelaufen war oder die aus anderen Gründen trotz hoher Qualität aus dem Regal genommen wurden. Sirplus kooperiert mit 300 Partnern, darunter nicht nur lokale Landwirte, sondern auch das größte deutsche Großhandelsunternehmen METRO und die Supermarktkette Real.

Mit dem gewonnenen Know-how will Sirplus auch Lösungen und Bewusstsein schaffen und Gesellschaft, Politik und Wirtschaft zum Umdenken anregen. 2018 wurde SirPlus unter anderem mit dem „Deutschen Nachhaltigkeitspreis“ in der Kategorie „Next Economy Award“ ausgezeichnet.

Raphael Felder ist auch Mitgründer von foodsharing, bei dem 35.000 Freiwillige (genannt: „Foodsaver“) bereits 13 Millionen Kilogram überschüssige Lebensmittel gerettet und verteilt haben. Raphael ist Autor des Buchs „Glücklich ohne Geld!“. Durch sein Engagement, seine Vorträge und Medienauftritte ist er eine Instanz gegen Verschwendung und Überfluss geworden.