Vincent Gentil

CEO Leroy Merlin Russia – ADEO Group

Website: leroymerlin.ru

Vincent sorgt bei der ADEO Group in Russland dafür, dass das Herz in seinem Unternehmen immer spürbar bleibt – auch bei schnellem Wachstum und ständiger Transformation. Innerhalb weniger Jahre wuchs das Unternehmen von 7.500 Mitarbeitern mit 18 Filialen auf mehr als 35.000 in 100 Filialen.

Mit täglich mehr als einer Million Kunden weltweit zählt die ADEO Group zu den führenden Heimwerker-Unternehmen der Welt. Mit mehr als 1300 Filialen, 112 000 Teammitgliedern in 15 Ländern ist die Mission der ADEO Group, für Menschen auf der ganzen Welt einen Mehrwert zu schaffen.

Vincent begann seine Einzelhandelskarriere 1985 in einem Supermarkt als Abteilungsleiter. Er kam 1989 zu Leroy Merlin, seine internationale Karriere begann 1993, als er Leroy Merlin Italien gründete. Schon in Italien entwickelte er die Leidenschaft, sein mit Herz zu führen.

Seit 2011 arbeitet er in Russland. Die Herausforderung für sein Tun dort ist, klar zwischen Realität, Vorstellung und Möglichkeit zu unterscheiden, um immer wieder zu erkennen, was das Umfeld erlaubt, anstatt vorgefassten Ideen zu folgen. Als er im Jahr 2013 eine ambitionierte Wachstumsstrategie zusammen mit einer umfassenden Transformation einleitete, war sein Traum, eines der stärksten und inspirierendsten Unternehmen Russlands zu werden. Dafür hat er alle Aktionäre durch einen einzigartigen Co-Creating-Ansatz in die Entwicklung und Gestaltung der Zukunft miteinbezogen.

Über einen Zeitraum von sechs Jahren transformierte er mit seinem Team die egozentrische, prozessorientierte Kultur des Unternehmens in eine fürsorgliche und kollaborative Kultur, die offen für die Welt und ihre Ökosysteme ist.

Im Jahr 2015 startete er „VALADEO– ein Programm, das es jedem Mitarbeiter in Russland ermöglicht, Aktionär des Unternehmens zu werden. Das war ein wichtiger Schritt in Richtung eines bewussteren Unternehmertums. Bis Ende 2017 hatten sich dem Programm bereits mehr als 80% der Mitarbeiter angeschlossen.

“Rede nicht, wenn du das Schweigen nicht verbessern kannst”, lautet sein Motto nach einem Zitat von Jorge Luis Borges. Viel Zeit verbringt er meditierend oder laufend bei einem der weltweiten Marathons. Ihm geht es in der Führung darum, sich seiner selbst bewusst zu sein, dabei Menschen einzubeziehen und sich besser auf die Welt, in der wir leben, einzustellen.

Als glücklicher Vater von vier erwachsenen Söhnen begleitet er gerne jüngere Generationen beim Aufbau einer eigenen Zukunft.