Aynur Boldaz

CEO von FOREVER CLEAN

Website: forever-clean.de

Aynur Buldaz ist eine deutsche Unternehmerin türkischer Abstammung. Im Jahr 2000 gründete sie FOREVER CLEAN in Berlin. Sie wurde 1968 in Ostanatolien, Türkei, geboren und kam 1986 nach Berlin, wo sie ihre Tochter großzog, Deutsch lernte und fünf Jahre wartete, um ihre Arbeitserlaubnis zu bekommen.

Sie begann 1993 als Marketingassistentin in einem kleinen Unternehmen zu arbeiten. Drei Jahre später fing sie bei einer Facility-Management-Firma an und stieg sehr schnell zur Vorarbeiterin auf.

Dann beschloss sie, ihr eigenes Reinigungsunternehmen zu gründen. Seit April 2000 ist Aynur Geschäftsführerin der FOREVER CLEAN.

Im Jahr 2004 veränderte sie ihr Unternehmen grundlegend. FOREVER CLEAN sollte von da an Frauen  bessere Arbeitsbedingungen verschaffen. Gleichzeitig richtete sie ihr Recruiting auf Frauen aus Migrantengemeinschaften und Menschen mit Handicap aus.

Im Oktober 2009 wurde das Unternehmen mit der Eröffnung der ersten Niederlassung in der Türkei international. Die türkische Tochtergesellschaft von FOREVER CLEAN mit Hauptsitz in Istanbul beschäftigt heute fast 300 Mitarbeiter.

Aynur Buldaz ist unter anderem Mitglied des Plenumsausschusses der Handwerkskammer Berlin und stellvertretende Vorsitzende der Handwerksjugend, Mitglied im Tarifausschuss der Reinigervereinigung, im Mittelstandsbeirat der Landesregierung Berlin und Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Integrationsfirmen e.V., einem Verband von 600 Mitgliedsfirmen, die Menschen mit Behinderungen Beschäftigung bieten. Aynur ist außerdem Mitglied des Turkish Foreign Economics Relations Board (DEIK). FOREVER CLEAN ist Mitglied im VBKI, dem Verband der Berliner Kaufleute und Industriellen mit 1950 Mitgliedern. FOREVER CLEAN ist auch Mitglied im Tagesspiegel Wirtschaftsclub und in der Arbeitsgemeinschaft City e.V. sowie in der Charta der Vielfalt e. V.

Auszeichnungen

Aynur Buldaz erhielt für FOREVER CLEAN den „Inklusionspreis 2014“, den „Monika-Thiemen-Preis Verantwortungsbewusste Frau” des Berliner Bezirks Charlottenburg – Wilmersdorf 2014, den Preis „Berliner Unternehmerin 2011“ (Family Entrepreneurs ASU e.V.), die Auszeichnungen ” Small Business 2010“ und “Aktive Bürgerschaft 2010“ und wurde zur „Erfolgreichen Unternehmerin 2010“ (Berlin Founders and Employers e.V.) gekürt.