Über Conscious Capitalism

CC-4-tenets

Conscious Capitalism basiert auf 4 Prinzipien:


HIGHER PURPOSE – ÜBERGEORDNETER ZWECK

Wir brauchen rote Blutkörperchen zum Leben (so wie ein Unternehmen Gewinne zum Leben braucht), aber der Sinn des Lebens ist mehr, als nur rote Blutkörperchen zu produzieren (so wie der Zweck des Unternehmens mehr ist, als nur Gewinne zu erzielen). – R. Edward Freeman, Professor an der University of Virginia, Darden School of Business.

Zu wissen, WARUM Ihr Unternehmen existiert, bietet Ihnen einen Kompass, um Ihren „wahren Norden“ (Ihren höheren Sinn) zu finden und zu erreichen. Gewinn ist für bewusste Unternehmen daher nur Mittel zum Zweck.

 

STAKEHOLDER ORIENTATION –  EINBINDUNG ALLER BETEILIGTER

Wenn man an einer einzelnen Sache in der Natur zieht, erkennt man, dass sie mit dem Rest der Welt verbunden ist. – John Muir, Pionier aus der Naturforschung.

Dies ist auch der Fall bei Unternehmen, die aus dem Ökosystem ihrer Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, Investoren, Gesellschaft und Umwelt heraus operieren…. manchmal schließt dies sogar ihre Konkurrenz ein.

Bewusste Unternehmen schätzen und pflegen JEDEN in ihrem Ökosystem und inspirieren alle am Geschäftsprozess beteiligten Gruppen (Stakeholder), indem sie für alle Win-Win-Win-Ergebnisse schaffen.

 

CONSCIOUS LEADERSHIP – BEWUSSTE FÜHRUNG

Es gibt keine bewussten Unternehmen ohne bewusste Führungskräfte: Conscious Leaders konzentrieren sich auf das “Wir”, nicht auf das “Ich”. Bewusste Führungskräfte haben aufgehört, die Besten der Welt werden zu wollen. Sie haben begonnen, die Besten für die Welt zu sein.

Sie setzen Impulse für eine positive Transformation und bringen im positiven Sinne das Beste aus den Menschen um sie herum heraus. Sie halten Kurs bezüglich der Ausrichtung des Unternehmens auf seinen höheren Zweck und unterstützen die Mitarbeiter innerhalb des Unternehmens dabei, Mehrwert für alle Stakeholder des Unternehmens zu schaffen. Sie verstehen die integrale Rolle der Unternehmenskultur und pflegen gezielt eine bewusste Kultur des Vertrauens und der Fürsorge.

 

CONSCIOUS CULTURE – BEWUSST GELEBTE UNTERNEHMENSKULTUR

„Kultur“ meint die gelebten Werte, Prinzipien und Praktiken, die dem sozialen Gefüge jedes Unternehmens zugrunde liegen und die aufzeigen, wie miteinander gearbeitet wird und Geschäfte gemacht werden.

Die Kultur von Unternehmen ist vergleichbar mit dem Herzschlag unseres Körpers. Ohne eine gesunde Kultur wird das Unternehmen letztendlich scheitern. Eine bewusste Kultur fördert Liebe und Fürsorge und schafft Vertrauen zwischen den Teammitgliedern eines Unternehmens und seinen weiteren Stakeholdern.

Eine bewusste Kultur beinhaltet auch Verantwortlichkeit, Transparenz, Integrität, Loyalität, Gleichheit, Fairness und persönliches Wachstum und fungiert als energetisierende und vereinende Kraft, die ein bewusstes Unternehmen zum Leben erweckt.

 

Aus dem Concsious Capitalism-Credo: 

Wir glauben, dass das Unternehmertum gut ist, weil es Wert schöpft. Es ist ethisch, denn es basiert auf dem freiwilligen Austausch. Es ist edel, weil es unser Dasein voranbringen kann. Und es ist ehrenwert, weil es die Menschen aus der Armut holt und Wohlstand schafft. Freies Unternehmertum ist das wirkungsvollste System der sozialen Zusammenarbeit und für den menschlichen Fortschritt. Es ist eine der überzeugendsten Ideen, die wir Menschen je hervorgebracht haben. Aber wir können noch mehr erreichen, wenn wir die vier Prinzipien von Conscious Capitalism anwenden. 

Finden Sie das vollständige Credo (in englischer Sprache) hier.